Twitter.
Facebook.
XING.
LinkedIn.
Google+.
Nachdem ich mein LinkedIn Profil nach sicherlich einem Jahr oder so wieder auf Vordermann gebracht habe und der festen Überzeugung war, in den wichtigsten Social Networks und Tools (dazu zähle ich XING und LinkedIn, ein erweitertes Adressbuch als Kontakt-Aggregator; LinkedIn dann eher für Kommunikation in englischsprachigen Boards, um mit anderen Social Media Irren zu kommunizieren) gut aufgestellt zu sein, musste sich Google dafür entscheiden, auch mitzuspielen und kam mit Google+ (G+) in die Pole Position.
Mehr dazu: Meinen Artikel bei Google+ lesen